ratiuncula, -ae, f.
1)Buchhaltung, Abrechnung: BAVDIVS Grotius-H ep 74 (1606) Inspexi enim ratiunculas aerarioli nostri, ne teruncio quidem factus sum gravior ac propensior. 2)geringe Begründung: HELMONT magn p.13 si suae sententiae ne unam quidem ratiunculam somniarit.
Dieser Eintrag kann wie folgt zitiert werden: / This entry can be quoted as follows:
J. Ramminger,
ratiuncula,
in ders., Neulateinische Wortliste. Ein Wörterbuch des Lateinischen von Petrarca bis 1700,
Johann Ramminger, Neulateinische Wortliste. Ein Wörterbuch des Lateinischen von Petrarca bis 1700 (NLW)
Startseite:
www.neulatein.de/neulateinische_wortliste.htm
bearbeitet: 18.11.03
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen im Impressum.