omniiustus, -a, -um
allgerecht: CALVIN op II p.356 Et ea de causa Scriptura sacra tot illi titulos, non contenta ipsius simplici nomine, adiicit: nam eum titulis Omnipotentis, Omniiusti, Omnisapientis ornat. BRENZ maiest p.916 Donatum igitur est homini à filio Dei assumpto, non tantùm ut sit omnipotens, verùm etiam ut omniiustus, omnisciens, omnisapiens, et omnipraesens.
Dieser Eintrag kann wie folgt zitiert werden: / This entry can be quoted as follows:
J. Ramminger,
omniiustus,
in ders., Neulateinische Wortliste. Ein Wörterbuch des Lateinischen von Petrarca bis 1700,
Johann Ramminger, Neulateinische Wortliste. Ein Wörterbuch des Lateinischen von Petrarca bis 1700 (NLW)
Startseite:
www.neulatein.de/neulateinische_wortliste.htm
bearbeitet: 28.05.14
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen im Impressum.