atrabilarius
atrabilarius, -a, -um – melancholisch: LANGE ep med p.802 (tit.) Syrmesmus senae compositus ad morbos atrabilarios. FRISCHLIN scen p.49 Atrabilarius est; nam ego nulla video uulnera. HERBERT DE CHERBURY verit p.100 in atrabilario, morositas, moeror, mania, delirium se produnt. PATINVS-G ep lat 388 (1666) Regina Parens vivit et languet cum tumore scirrhoso et scrophuloso in mamma sinistra: sed nullatenus carcinomatoso nec atrabilario. BVRGH-A Spinoza ep 67 (1675) nec non Julium Caesarem, aut nunquam in mundo fuisse, aut si extitit, hominem fuisse Atrabilarium.
Lexicographica: TLL 0; DVCANGE

LEMMALISTE INDEX INVERSVS
Dieser Eintrag kann wie folgt zitiert werden: / This entry can be quoted as follows:
J. Ramminger, atrabilarius, in ders., Neulateinische Wortliste. Ein Wörterbuch des Lateinischen von Petrarca bis 1700,
Johann Ramminger, Neulateinische Wortliste. Ein Wörterbuch des Lateinischen von Petrarca bis 1700 (NLW)
Startseite: www.neulatein.de/neulateinische_wortliste.htm
bearbeitet: 18.01.08 10.12.24

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen im Impressum.