interpres, -tis m.
1)Übersetzer: BRVNI ep 9,5 (9,4 M.) (1441) libros Platonis a nescio quo interprete ineptissime traductos. MANETTI apol 5,33 ita pariter quibuscunque interpretibus euenire necesse est. == apol 5,38 translatio. 2)Kommentator: EGNATIVS Barbaro-H min. coroll 1 praef (v.uerto). GALATEO ep ed. T. 2 p.64 Aphrodisius Alexander, Aristotelis egregius interpres.
Dieser Eintrag kann wie folgt zitiert werden: / This entry can be quoted as follows:
J. Ramminger,
interpres,
in ders., Neulateinische Wortliste. Ein Wörterbuch des Lateinischen von Petrarca bis 1700,
Johann Ramminger, Neulateinische Wortliste. Ein Wörterbuch des Lateinischen von Petrarca bis 1700 (NLW)
Startseite:
www.neulatein.de/neulateinische_wortliste.htm
bearbeitet: 27.02.03 11.05.05
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen im Impressum.